Yoga für Schwangere

Im Herzen des Taifuns könnte ein Kind schlafen. (Aus Japan)

Die Monate, in denen du ein Kind in dir trägst, sind wertvoll und vergehen sehr schnell. Oft ist besonders die erste Schwangerschaft eine Zeit der großen Veränderungen. Viele Frauen finden dann ihren Weg zum Yoga, um gesund zu bleiben und den neuen Entwicklungen gelassener zu begegnen. Egal ob du ohne Vorkenntnisse zum Schwangerenyoga kommst oder bereits regelmäßig praktizierst: Jetzt braucht es eine Yogapraxis, die sich diesen besonderen Umständen anpasst.

Ausgewählte Positionen und Atemtechniken stärken deinen Körper und Geist, bereiten ihn auf die Geburt vor und wirken typischen Schwangerschaftsbeschwerden entgegen. Durch gezielte Entspannungsübungen lernst du, dich schneller und vollkommen zu entspannen. So kannst du der Geburt mit mehr Leichtigkeit und Ausdauer begegnen.

Meditationen und bewusstes Wahrnehmen der körperlichen und geistigen Veränderungen helfen dir dabei, selbstbewusst mit Spannungen umzugehen und Erschöpfungszuständen vorzubeugen.

Durch Yoga kannst du erfahren, wie du Sorgen und Ängste abbaust, um die Geburt als schöpferischen Akt zu erleben. Das Vertrauen in die innere Stärke mag dich darin unterstützen, die anstehenden Herausforderungen zu meistern, die eigenen Grenzen zu erkennen und der Mutterschaft gelassener entgegenzusehen.

Alle meine Hatha Yoga-Präsenz-Kurse sind als Präventionskurse bei den gesetzlichen KK anerkannt. Fragen und Anmeldungen bitte per E-mail yoga@jslberlin.de oder gerne auch telefonisch 0176-622 044 74.

Ich biete 8-Wochen-Kurse in Berlin Kreuzberg und in Berlin Schöneweide an.